Schweinefilet an sich ist schon lecker, aber ein gefülltes Schweinefilet mit Bacon ummantelt ist gerade vom Grill ein absoluter Leckerbissen. Nachfolgend findet Ihr eines unserer favorisierten Rezepte für ein leckeres gefülltes Schweinefilet, das entweder auf dem Gasgrill oder Holzkohlegrill zubereitet werden kann.
Sowohl bei der Füllung, als auch bei den Beilagen für das Schweinefilet sind Eurer Phantasie natürlich keine Grenzen gesetzt und die von mir verwendeten Zutaten sind nicht als Regel, sondern lediglich als Empfehlung zu verstehen. Die hier abgebildeten Hersteller und Anbieter haben mich für diesen Artikel übrigens nicht bezahlt, aber wenn etwas lecker ist, muss man es ja nicht verheimlichen!
Schweinefilet gefüllt und mit Bacon ummantelt
Achtet beim Schweinefilet in jedem Fall auf Qualität und Herkunft und kauft Euer Fleisch bitte regional. Der Preisunterschied zum Supermarkt ist nicht wirklich groß, aber wer etwas mehr Geld ausgibt, unterstützt für sein gefülltes Schweinefilet mit Bacon ummantelt nicht nur eine artgerechte Haltung, sondern auch den Metzger seines Vertrauens.
Bevor die Füllung in das Fleisch kommt, muss das Schweinefilet entsprechend “vergrößert werden”, was mit einem Scharfen Messer aus ohne große Erfahrungen möglich sein sollte. Wer den Schmetterlingsschnitt beim Schnitzel kennt, weiß hoffentlich wovon ich rede, denn letztendlich sollte das Schweinefilet möglichst dünn und breit werden.
Zutaten für das gefüllte Schweinefilet mit Bacon
die hier aufgeführten Zutaten für ein gefülltes Schweinefilet mit Bacon ummantelt beziehen sich immer auf 2 gute und hungrige Esser und sollten bei Bedarf variiert werden.
- 1 großes Schweinefilet (600 – 800 Gramm)
- Bacon (mindestens 300 Gramm)
- 2 geräucherte Rindswürste
- ordentlich Cheddarkäse
- Knoblauch
- Champignons
- Lauchzwiebeln
- Tomaten
- grobes Meersalz
- Grillpfeffer
- Chili
Für die das gefüllte Schweinefilet benötigt Ihr nur das Filet, Bacon sowie Rindswürste, Cheddar und Gewürze Eurer Wahl, der ganze Rest ist lediglich für die Beilage bestimmt.
Gefülltes Schweinefilet mit Bacon: Es geht los
Nachdem das Filet vorsichtig (mehrfach) seitlich aufgeschnitten und plattiert wurde, die Innenseite nach Belieben würzen, wobei ich hier mit dem Salz etwas vorsichtig wäre, da der Bacon meist salzig genug ist. In die Mitte des Filets kommt jetzt eine gute handvoll Cheddarkäse, grob gehackter Knoblauch sowie die Rindswürste, die später im Kern des gefüllten Schweinefilets liegen sollten.
Besonders lecker ist hier übrigens die Kombination aus Cheddar und grob zerstoßenem, geräuchertem schwarzen Pfeffer… Bei der Füllung könnt Ihr Euch komplett austoben, aber achtet aber darauf, dass die Rolle später auch noch mit einer leichten Überlappung geschlossen werden muss.
Das gefüllte Schweinefilet kommt in den Bacon Mantel
Legt den Bacon am besten auf einem Backpapier aus, da somit das Aufrollen erleichtert wird und der Bacon nicht am Schneidebrett kleben bleibt. Für die Stabilität solltet Ihr hier ein “Baconnetz” flechten, denn schließlich sorgt nur der Bacon dafür, dass der Inhalt Eurer Füllung auch an Ort und Stelle bleibt und nicht ausläuft.
Wie auf dem Foto zu sehen ist, habe ich das Filet etwas schlampig plattiert, so dass ein Riss entstanden ist. Aber alles nicht so schlimm, solange der Bacon fest und sauber um das gefüllte Schweinefilet gewickelt wird. Die Innenseite des Bacon Netzes wieder nach Belieben würzen, aber hier in jedem Fall auf Salz verzichten.
Gefülltes Schweinefilet mit Bacon ummantelt grillen
Um die gefüllte Rolle möglichst schonend und gleichmäßig zu garen, solltet Ihr in jedem Fall die indirekte Grillmethode wählen, bei der das Fleisch keiner direkten Flamme ausgesetzt wird. Wer auf Nummer Sicher gehen will, kann das Grillgut zusätzlich mit einer Schale vom Grillrost entkoppeln und diese mit einer Flüssigkeit seiner Wahl füllen. Somit wird ein eventuelles Austrocknen garantiert verhindert.
Den Grill zwischen 140°C und 160°C einregeln, gefülltes Schweinefilet mit Bacon ummantelt in der indirekten Zone parken, in jedem Fall den Deckel vom Grill schließen, das gute Stück etwa 30 Minuten in der Hitze entspannen lassen und in der Zwischenzeit die Cheddarsauce ansetzen. Nach 30 Minuten bitte die Kerntemperatur messen, denn diese sollte bei etwa 65°C liegen.
Das gefüllte Schweinefilet im Speckmantel servieren
Nach etwa 45 Minuten sollte das Fleisch die gewünschte Kerntemperatur erreicht haben. Jetzt die Baconrolle vom Grill nehmen, mit geschmolzenem Cheddar übergießen und noch etwa 5 Minuten vor dem Anschnitt ruhen lassen. Statt irgendwelcher “Sättigungsbeilagen” empfehle ich zum gefüllten Schweinefilet im Bacon Mantel nur frisches Gemüse und im Zweifelsfall sollte einfach mehr Fleisch eingeplant werden.
Natürlich ist dieses leckere Gericht etwas kalorienhaltiger, was in erster Linie durch den Cheddarkäse verursacht wird. Da der Bacon auf dem Grill sehr viel Fett verliert beträgt die reine Kalorienzahl für das Schweinefilet im Baconmantel jedoch nur etwa 150 kcal pro 100 Gramm. Cheddar Käse liegt bei etwa 400 kcal pro 100 Gramm, so dass wir es hier mit einer kleinen Kalorienbombe zu tun haben… Aber: Bacon & Cheddar ist nicht nur lecker, sondern macht auch glücklich!

Hobbykoch und bekennender BBQ Freak, der in seiner knapp bemessenen Freizeit gerne am Grill steht und auch diesen kleinen Foodblog betreibt. Mehr Bilder und Rezepte @ickegrille findet Ihr bei Instagram 🙂