Traditionelle Picanha vom Drehspieß

| |
Picanha vom Drehspieß

Traditionelle Picanha vom Drehspieß: saftig, aromatisch, unvergleichlich…Wer Picanha vom Grill einmal richtig zubereitet hat, weiß: Dieses Stück Fleisch ist eine echte Wucht! Außen kross, innen saftig und unglaublich aromatisch – die Picanha oder der Rinder-Tafelspitz mit Fettschicht gehört einfach auf jeden Grill, der was auf sich hält. Und das Beste: Mit einem Drehspieß ist sie fast schon idiotensicher zubereitet!

Warum Picanha so beliebt ist

Die brasilianische Grillkultur schwört seit jeher auf Picanha – und das zu Recht! Dieses Stück vom Rind, auch Tafelspitz genannt, wird hierzulande oft ohne Fett verkauft, aber genau das macht den Unterschied: Die Fettschicht ist ein Geschmacksträger erster Güte und schützt das Fleisch beim Grillen vorm Austrocknen. Das Ergebnis? Saftiges, zartes Fleisch mit herrlich krosser Kruste und vollem Rindfleisch-Aroma.

Zutaten für klassische Picanha

  • 1 großes Stück Tafelspitz mit intakter Fettschicht (ca. 1–1,5 kg)
  • Grobes Meersalz (reichlich!)

Das brauchst du an Grill-Equipment

  • Drehspieß (Rotisserie)
  • Grill mit Deckel (Gas oder Kohle – beides geht wunderbar)
  • Tropfschale für das Fett

So bereitest du Picanha vom Spieß zu

1. Fleisch schneiden

Schneide den Tafelspitz in dicke, gleichmäßige Stücke – etwa 4–5 cm dick. Wichtig: Die Fettschicht bleibt dran! Sie sorgt für Saftigkeit und Aroma ohne Ende.

2. Würzen wie ein Gaucho

Reib sowohl Fleisch- als auch Fettseite großzügig mit grobem Meersalz ein. Keine Sorge, du kannst hier wirklich nicht übertreiben – das Fleisch nimmt nur so viel Salz auf, wie es braucht.

3. Spieß bestücken

Jetzt kommen die Stücke auf den Drehspieß – immer von außen durch die Fettschicht stecken, sodass die Fettseite beim Grillen schön außen liegt. So bekommst du diesen typischen „Wellen-Look“, wie man ihn aus Brasilien kennt.

4. Grill vorbereiten

Den Grill auf indirekte Hitze bei ca. 200 °C einregeln und eine Tropfschale unter dem Spieß platzieren – das Fett wird ordentlich laufen und du willst ja keine Fettflammen-Action!

5. Ab auf den Spieß

Spieß einsetzen, Rotisserie starten, Deckel zu und entspannen. Jetzt darf die Picanha in aller Ruhe vor sich hin rotieren. Nach etwa 30 Minuten lohnt sich ein Blick – sieht die Außenseite kross und aromatisch aus? Perfekt!

6. Servieren wie ein Grillprofi

Tranchiere die äußere Schicht dünn herunter, gib sie direkt auf die Teller und lass den Rest weiter rotieren. So servierst du die Picanha in mehreren, perfekt gegarten Schichten – wie in Brasilien!

Fazit: Picanha vom Drehspieß – südamerikanisches Grillvergnügen pur

Mit ihrer kräftigen Kruste, dem saftigen Fleisch und der aromatischen Fettkrone ist Picanha vom Drehspieß einfach ein echtes Highlight auf dem Grill. Wer es einmal probiert hat, wird es garantiert wieder machen. Schnell vorbereitet, unkompliziert gegrillt und geschmacklich natürlich der absolute Hammer!

Kommentare zu diesem Picanha Rezept bitte wieder ausschließlich via Instagram, denn hier ist die BBQ Community mit Antworten und Reaktionen deutlich schneller.